Gebr. Frank GmbH & Co. KG unterstützt 75. Traditionsturnier im Hallenhandball Am 6. April 2019 findet das 75. Traditionsturnier im Hallenhandball des
"Goethe-Gymnasiums / Rutheneum seit 1608" in der Erwin-Panndorf-Halle
statt. An diesem Turnier beteiligten sich alle Klassen und Kurse der
Klassenstufen 9-13 mit je einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft, zu
welcher jeweils max. 8 Spieler bzw. Spielerinnen gehören. Dieses
Handballturnier ist seit Jahrzehnten ein Höhepunkt im Leben des
Gymnasiums und endet am Abend mit einem großen Sportlerball. Die
Firma Gebr. Frank GmbH & Co. KG stellt als Preis einen
Bowling-Gutschein für "Resi´s Volltreffer" im WaKos-Park Gera zur
Verfügung und wünscht den Gewinnern "Gut Holz" und viel Spaß. |
Goethe-Gymnasium Rutheneum |
|
Gebr. Frank GmbH & Co. KG unterstützt die Tombola des Sommerfestes 2019 der Wohnungsbaugenossenschaft "Glück Auf" auch
in diesem Jahr unterstützt die Gebr. Frank GmbH & Co. KG das
Sommerfest der Wohnungsbaugenossenschaft "Glück Auf". Neben
dem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm ist die Verlosung der
Tombola-Preise schon ein fester Bestandteil des jährlichen Sommerfestes.
Aus den Erlösen der Tombolas konnten in den vergangenen Jahren viele
Vereine, die vorrangig in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind,
unterstützt werden. In diesem Jahr kommt der Erlös der "Glück Auf" Nachwuchsakademie zugute.
| | |
|
www.glueckaufgera.de |
|
Gebr. Frank GmbH & Co. KG unterstützt die Tombola des Sommerfestes 2018 der Wohnungsbaugenossenschaft "Glück Auf" Neben
dem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm ist die Verlosung der
Tombola-Preise schon ein fester Bestandteil des jährlichen Sommerfestes.
Aus den Erlösen der Tombola ging in diesem Jahr ein Betrag in Höhe von
1.320 Euro an den Verein Schlupfwinkel und das Sorgentelefon Gera. |
|
Gebr. Frank GmbH & Co. KG unterstützt die Tombola des Höhlerfestes 2018 in Gera
Das beliebte, im Oktober in Gera stattfindende, Altstadtfest gehört zu den Höhepunkten im geistig-kulturellen Leben unserer Stadt. Der "Verein zur Erhaltung der Geraer Höhler e.V." ist für einen der beliebtesten Bestandteile, die Tombola, verantwortlich. Diese wird durch unsere Firma mit Sachspenden, wie Büchern und Drucksachen, unterstützt. https://gera.veranstaltungen-in-gera.de/hoehlerfest
|
|
Gebr. Frank GmbH & Co. KG unterstützt den Feuerwehrverein Gera Hermsdorf e.V.
Zum 20-jährigen Vereinsjubiläum des Feuerwehrvereins Hermsdorf e.V. unterstützen wir die Festlichkeiten mit einer Spende. Angefangen von einem Bällebad für die ganz Kleinen über eine Hüpfburg für die mittleren bis hin zu einem Schmied für die Größeren ist etwas für jede Altersklasse dabei. Die "ganz Großen" werden mit Musik und Tanz unterhalten. https://www.facebook.com/feuerwehrvereinhermsdorf/ |
|

|
|
"Jugend forscht- Schüler experimentieren"
|
|
am 24. Oktober wird unter dem Motto "Frag nicht mich. Frag Dich." der Regionalwettbewerb Ostthüringen "Jugend forscht- Schüler experimentieren" 2019 offiziell eröffnet. Zum 25. Mal findet die Regionalmesse am 7. und 8. März 2019 in Rositz statt. Nach erfolgreicher Übernahme der Patenträgerschaft durch die Wirtschaftsvereinigung Altenburger Land, Metropolregion Mitteldeutschland e.V. im Jahr 2016 wird dieser Nachwuchs-wettbewerb vom Patenbeauftragten Heinz Teichmann auch 2019 in bewährter Qualität fortgesetzt.
Wir, die Gebr. Frank GmbH & Co. KG, unterstützen diesen Wettbewerb, in dem es um die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses unseres Landes geht, gern mit einer Zuwendung in Höhe von 100 Euro. |
| 
|
|
|
Gebr. Frank GmbH & Co. KG unterstützt 74. Traditionsturnier im Hallenhandball Am 3. März 2018 findet das 74. Traditionsturnier im Hallenhandball des "Goethe-Gymnasiums / Rutheneum seit 1608" in der Erwin-Panndorf-Halle statt. An diesem Turnier beteiligen sich alle Klassen und Kurse der Klassenstufen 9-13 mit je einer Jungen- und einer Mädchenmannschaft, zu welcher jeweils max. 8 Spieler bzw. Spielerinnen gehören. Dieses Handballturnier ist seit Jahrzehnten ein Höhepunkt im Leben des Gymnasiums und endet am Abend mit einem großen Sportlerball. Die Firma Gebr. Frank GmbH & Co. KG stellt als Preis einen Bowling-Gutschein für "Resi´s Volltreffer" im WaKos-Park Gera zur Verfügung und wünscht den Gewinnern "Gut Holz" und viel Spaß.
|
Goethe-Gymnasium Rutheneum
|
Als die Verpackung sprechen lernte Blutdrucksenker, Kopfschmerzmittel oder die Pille? Für sehbehinderte oder blinde Menschen ist Braille-Schrift die einzige Möglichkeit, Informationen auf Arzneimittel-Verpackungen ohne fremde Hilfe zu erfassen. Dr. Harald Frank, Geschäftsführer der Gebr. Frank GmbH & Co. KG, möchte dies ändern. Seine Idee: Hören statt Fühlen. (Quelle: NUTZEN, 3/2018) |
weiterlesen |
Gebr. Frank GmbH & Co. KG unterstützt "Jugend forscht" 2015
Der 21. Ostthüringer Regionalwettbewerb "Jugend forscht - Schüler experimentieren" 2015 wurde unterstützt vom Unternehmen Gebr. Frank GmbH & Co. KG. Mit 4 ersten, 1 zweiten und 3 dritten Plätzen wurde wieder ein Spitzenergebnis unter den 6 Thüringer Regionen erreicht. Der nächste Regionalwettbewerb dieses bundesweiten Nachwuchswettbewerbes findet dann in seiner 22. Auflage am 3. und 4. März 2016 in Rositz (Thüringen) statt.
|
Urkunde
|
Dr. Harald Frank als Mitglied in Industriebeirat der HTWK berufen |
Zertifikat weiterlesen |
Mit Unternehmergeist erfolgreich in der Nische 100 Jahre Familienunternehmen Gebrüder Frank
Ein Stück Geraer Wirtschaftsgeschichte ist derzeit im Stadtmuseum zu sehen. Die Sonderausstellung „400 Jahre Druckereien und Verlage in Gera“ zeigt auch die Entwicklung der Firma Gebr. Frank von ihrer Gründung 1914 als„Klischee-Anstalt“ bis zum heutigen Spezialisten für Verpackungen. (Quelle: Ostthüringer Wirtschaft, April 2014)
|
weiterlesen
|
Austellung im Stadtmuseum Gera zur Geschichte der Geraer Druckereien Die Geraer Druckerei Gebr. Frank behauptet sich seit 100 Jahren in
dieser Stadt - trotz vier Neustarts seit ihren Anfängen. Das Stadtmuseum
nimmt das Jubiläum nun zum Anlass, die Geraer Druckereigeschichte in
einer Ausstellung zu beleuchten.
(Quelle: OTZ, 22.2.2014) |
weiterlesen |
Zum 100-jährigen Firmenjubiläum der Gebr. Frank GmbH & Co. KG veröffentlicht die Wochenzeitung Neues Gera spannende Informationen zur Firmengeschichte |
weiterlesen |
Die Weichen sind gestellt Geschäftsführer und Großvater Dr. Harald Frank über das Unternehmen in der hoffentlich 5. Generation...
|
(Quelle: https://www.wir-familienunternehmer.eu) |
weiterlesen |
Unternehmer des Jahres 2013 Geras Unternehmer des Jahres 2013 heißt Dr. Harald Frank,
Geschäftsführender Gesellschafter der „Gebrüder Frank GmbH & Co KG“.
Etwa 100 Mittelständler und kompetente Vertreter aus Politik,
Wirtschaft und Verwaltung waren der Einladung des
Regionalgeschäftsführers Ostthüringen des Bundesverbandes
Mittelständische Wirtschaft (BVMW), Ulrich Winterstein, zur diesjährigen
Vergabe des Mittelstandspreises gefolgt. (Quelle: Neues Gera, 26.9.2013)
|
weiterlesen |
Verpackungsmittelhersteller sucht Nachwuchs Die Firmen Gebr. Frank
GmbH & Co. KG in Gera und FrankPack GmbH & Co. KG in Crimmitschau
suchen Auszubildende für 2014. Die Ausbildung soll erfolgen in den Berufen
Medientechnologe/-in Druck und Packmitteltechnologe/-in. Für weitere Informationen zur Ausbildung gehen Sie zum Menüpunkt Service / Ausbildung bzw. FrankPack / Ausbildung oder folgen Sie den Links: |
Gebr. Frank GmbH & Co. KG FrankPack GmbH & Co. KG |
|
Verpackung: Ein Medium mit hoher Durchschlagskraft
Kommunikationskanäle im Vergleich |
weiterlesen |
Graphischer Betrieb Gebr. Frank Gera wurde erfolgreich PSO rezertifiziert: Dr. Harald Frank (Gebr. Frank GmbH & Co. KG, Gera) nahm zusammen mit
André Vogt Ende Juni 2011 von Beatrix Genest (SID Leipzig GmbH) die Urkunde zur
erneuten Bestätigung der PSO – Konformität entgegen. |
weiterlesen... |
Firma reagiert auf Kundenforderung: Das Problem "Mineralöl" beschäftigt zur Zeit die ganze Branche und scheinbar auch einen großen Teil der Öffentlichkeit. |
weiterlesen... |
FSC-Zertifizierung Die Firmen Gebr. Frank GmbH & Co KG sowie FrankPack GmbH & Co. KG sind seit Juni 2010 für den FSC- (Forest Stewardship Council) Produktkettennachweis („Chain of Custody“) zertifiziert. Mit der Einhaltung der Vorschriften der Produktkettennachweise nach FSC bekennen wir uns klar zu den deren Zielen und leisten somit einen Beitrag zur Verbesserung der Waldbewirtschaftung und der umweltschützenden Nutzung von Wäldern weltweit. Das Zertifikat FSC finden Sie in unserem Download-Bereich. |
|
Frank packt Pillen ein. Während
Faltschachtelhersteller Überkapazitäten beklagen, investiert ein
Mittelständler aus Thüringen in ein Werk für kleinere Auflagen.
Veredelung steht im Fokus und soll Pharma- wie Konsumgüterindustrie
überzeugen. (Quelle: ma 10/2010) www.markenartikel-magazin.de |
weiterlesen... |
FrankPack weiht neue Halle im Gewerbegebiet ein Das Verpackungsunternehmen aus Gera hat mehr als fünf Millionen Euro in den neuen Standort in Crimmitschau investiert. Künfig werden dort vor allem Faltschachteln für die Pharmabranche hergestellt. (Quelle: Blickpunkt Crimmitschau 4/2010, P. Börsch |
weiterlesen... |
Von der Pille bis Pik-As: Spezialverpackungen für die Pharmazie- und Kosmetikkonzerne Hexal und Merck, aber auch Hüllen für die Skatblätter der Spielkartenfabrik Altenburg werden ab sofort bei der Firma FrankPack im Crimmitschauer Gewerbegebiet hergestellt. (Quelle: Freie Presse 4/2010, A. Riedel) |
weiterlesen... |
Neuer Lieferant für Pharma-Verpackungen Seinen Faltschachtel-Anteil am Umsatz konnte die Gebr. Frank GmbH &. Co. KG in Gera in den vergangenen zwei Jahrzehnten von mageren zehn Prozent auf stolze zwei Drittel steigern. Letztlich gaben die knapp gewordene Fläche in der City und die an den strengen GMP-Kriterien orientierte Fertigung den Ausschlag für einen Neubau - im benachbarten Sachsen. (Quelle: Der Verpackungsdruck 3/2010, F. Baier) |
weiterlesen... |